Hausarzt Oberau
  • Home
  • Leistungen
  • Team
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

In unserer Praxis bieten wir neben ausreichend Zeit für Ihre gesundheitlichen Probleme folgende Leistungen an:

Vorsorgeuntersuchungen

Gesundheits-­­Check-up

Ab dem 35. Lebensjahr wird diese Vorsorgeuntersuchung alle 3 Jahre von jeder Krankenkasse übernommen. Sie beinhaltet eine Blutentnahme (Cholesterin, Blutzucker), eine Urin- und eine körperliche Untersuchung. Jüngere Versicherte zwischen 18 und 34 Jahren können einmalig den Check-up durchführen lassen.

Krebsfrüh­­erkennung bei Männern

Diese Vorsorgeuntersuchung wird ab dem 45. Lebensjahr empfohlen und von allen Krankenkassen bezahlt. Sie besteht aus dem Abtasten der Prostata und der Klärung prostataspezifischer Beschwerden.

Darmkrebs­­früherkennung

Ab dem 50. Lebensjahr für Männer und ab dem 55. Lebensjahr für Frauen besteht die Möglichkeit, eine Früherkennungscoloskopie durchführen zu lassen. Zwischen dem 50. und 55. Lebensjahr besteht die Möglichkeit für Männer statt einer Coloskopie einen Blut-im-Stuhl-Test durchführen zu lassen, Frauen haben ebenfalls die Möglichkeit zu diesem Test.

Hautkrebs­­screening

Ab dem 35. Lebensjahr wird diese Vorsorgeuntersuchung alle zwei Jahre von allen Krankenkassen übernommen. Durch eine gründliche Untersuchung der Haut sollen Vorstufen, Frühstadien und Risikofaktoren von Hautkrebserkrankungen festgestellt werden.

Impfungen

Neben einer Beratung zu allen Fragen rund um die Impfung, führen wir folgende Impfungen durch: Impfungen bei Kindern laut Impfplan, Impfungen bei Erwachsenen, z.B. Auffrischung von Tetanus-, Diphterie- und Keuchhustenimpfung alle 10 Jahre, Grippeschutzimpfung, Zeckenimpfung (FSME), Reiseschutzimpfungen, z.B. Hepatitis, Tollwut, Typhus

Haus­­besuche

Sollte Ihr Gesundheitszustand keinen Praxisbesuch zulassen, besuchen wir sie gerne auch zu Hause.

EKG (Elektro­­kardiogramm)

zur Abklärung von Herzrhythmusstörungen oder akuten kardialen Ereignissen

Lungen­­funktions­­messung

zur Untersuchung von akuten oder chronischen Atembeschwerden, z.B. Asthma oder chronischer Raucherbronchitis.

Ultraschall­­untersuchung

zur Darstellung der Oberbauchorgane und des Urogenitaltraktes.

Desease Management Programm

Dieses Programm richtet sich an Patienten mit Diabetes, Koronaren Herzerkrankungen, Asthma und Chronisch obstruktiven Lungenerkrankung. Es bietet eine Kombination aus Schulungen, Informationsbroschüren und Beratungsmöglichkeiten und hilft Ihnen, Ihre Krankheit besser zu verstehen und sich aktiv an deren Behandlung zu beteiligen.

Geriatrisches Assessment

Diese Untersuchung beinhaltet die Einschätzung älterer Patienten bezüglich ihrer medizinischen, psychosozialen und funktionellen Möglichkeiten. Innerhalb eines Gespräches werden zum Beispiel die Gehirnfunktionen, das Sturzrisiko oder die Hilfebedürftigkeit eingestuft.

Infusions­­behandlung

Infusionsbehandlung zum Beispiel bei Durchblutungsstörungen oder akuten Schmerzzuständen.

Eignungs­untersuchung für den LKW-Führerschein

Diese Untersuchung beinhaltet eine Blutentnahme, eine ärztliche Untersuchung und eine EKG-Aufzeichnung. Sie ist kostenpflichtig.

Belehrung nach § 43 Infektions­schutzgesetz (IFSG)

Regelmäßige Aufklärung von Menschen, die im Lebensmittel verarbeitenden Gewerbe tätig sind.

Ambulante palliativ-medizinische Begleitung

Versorgung, Betreuung und intensive Begleitung von Sterbenden und deren Angehörigen.

Patienten­verfügung und Vorsorge­vollmacht

Hilfestellung und Beratung bei der Erstellung einer Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht.

Psychosomatische Grundversorgung

Beratung und Unterstützung bei psychischen Krisen, die sich in körperlichen Beschwerden niederschlagen.

Impressum:

Andreas Hoffmann
Facharzt für Allgemeinmedizin

Hauptstraße 2
82496 Oberau

info@hausarzt-oberau.de

Telefon: 0 88 24 / 5 15
Fax:        0 88 24 / 2 50

Datenschutzerklärung

Sprechzeiten

Montag:           09.00 – 13.00 u. 16.00 – 18.00
Dienstag:         09.00 – 13.00 u. 16.00 – 18.00
Mittwoch:        09.00 – 13.00
Donnerstag:    09.00 – 13.00 u. 16:00 – 18:00
Freitag:            09.00 – 13.00

Nach oben scrollen